Status:

Die erste Etappe führte uns im Dezember 2012 – Januar 2013 über 9000km von Deutschland über das Mittelmeer nach Israel, und von dort weiter über Jordanien, Ägypten, den Sudan nach Äthiopien. Jetzt steht unser Mobby in Wims Holland House in Addis Abeba und wartet auf die nächste Etappe.

Im Mai und Juni 2013 ging es für 3 Wochen weiter! Micha und Jens sind von Addis Abeba, Äthiopien über Kenia nach Entebbe, Uganda gereist. Highlights waren u.a. der sehr, sehr, …., sehr abgelegene Lake Turkana bei dem wir ca. 1000km mit keinerlei Versorgung für Mann und Auto rechnen mussten und die einzigartigen Nationalparks Ugandas.

Die nach den verschiedenen Nationen aufgeteilten Berichte sollen unsere Erlebnisse mit den verschiedenen Kulturen und der Natur darstellen. Daneben haben wir auch sogenannte Schockberichte, die unsere Erfahrungen mit den Behörden und andere organisatorische Herausforderungen darstellen:

Zwei Wege – ein Ziel, der Anfang:

Jens fährt mit dem Auto zunächst nach Monfalcone (nähe Triest) und von dort mit dem Frachtschiff samt Auto nach Ashdod, etwa 40 km südlich von Tel Aviv  in Israel. Ralf und Micha ffliegen am 15.12.12 nach Tel Aviv um uns dann dort mit Jens zu treffen und die Fahrt gemeinsam anzugehen.

Letzte Abstimmung der Route. Die Botschaft des Königreich Saudi Arabien hat zwar unser Visum abgelehnt, uns aber mitgeteilt, dass alle unsere Unterlagen in Amman (Jordanien) sind und wir dort, wenn unsere Papiere „sauber“ (also ohne israelischen oder syrischen Stempel) sind, das Transitvisum abholen können.